- beschleunigen
- an Fahrt gewinnen (umgangssprachlich); abgehen (umgangssprachlich); in Fahrt kommen (umgangssprachlich); Fahrt aufnehmen (umgangssprachlich); schneller werden; zunehmen; einen Zahn zulegen (umgangssprachlich); eine Schippe zulegen (umgangssprachlich)
* * *
be|schleu|ni|gen [bə'ʃlɔy̮nɪgn̩]:1.a) <itr.; hat schneller werden lassen:seine Schritte beschleunigen; das Tempo beschleunigen.b) <itr.> eine bestimmte Fähigkeit haben, schneller zu werden:das Auto beschleunigt gut.c) <+ sich> schneller werden:sein Puls beschleunigte sich; das Wirtschaftswachstum beschleunigte sich im letzten Jahr.2. <tr.; hat früher, schneller geschehen, vonstattengehen lassen:seine Abreise, die Arbeit beschleunigen.Syn.: ↑ forcieren.* * *
be|schleu|ni|gen 〈V. tr.; hat〉 etwas \beschleunigen1. schneller werden lassen, für rascheren Ablauf von etwas sorgen2. 〈Phys.〉 die Geschwindigkeit eines Körpers innerhalb einer Zeiteinheit ändern● eine Bewegung \beschleunigen; die Fahrt \beschleunigen; er beschleunigte seine Schritte er ging schneller; die Vorbereitungen \beschleunigen; beschleunigter Puls; mit beschleunigter Geschwindigkeit* * *
1.a) schneller werden lassen:das Tempo b.;die Angst beschleunigte seine Schritte;der Puls war vom Laufen beschleunigt;b) <b. + sich> schneller werden:durch die Aufregung beschleunigt sich der Puls;c) ein bestimmtes Beschleunigungsvermögen haben:dieser Wagen beschleunigt von 0 auf 100 Stundenkilometer in 11 Sekunden.2. dafür sorgen, dass etw. früher geschieht, schneller vonstattengeht:die Abreise b.;Fieber kann den Heilungsprozess b.* * *
be|schleu|ni|gen <sw. V.; hat [im 17. Jh. = rasch fördern; wegschaffen, zu ↑schleunig]: 1. a) schneller werden lassen: den Schritt, das Tempo b.; die Angst beschleunigte seine Schritte; der Puls war vom Laufen beschleunigt; das Gerät beschleunigt die Atomkerne des Wasserstoffs; Das Pferd hört nicht auf zu traben, sondern wechselt nun in gleichmäßigem Tempo in die Rennrichtung, ohne wesentlich zu b. (seine Geschwindigkeit zu erhöhen; Frischmuth, Herrin 83); b) <b. + sich> schneller werden: das Tempo beschleunigt sich; im Laufen, durch die Aufregung beschleunigt sich der Puls; Man gehe aber davon aus, dass sich das Umsatzwachstum im zweiten Halbjahr b. werde (Tagesspiegel 17. 7. 98, 20); c) ein bestimmtes Beschleunigungsvermögen haben: dieser Wagen beschleunigt von 0 auf 100 Stundenkilometer in 11 Sekunden. 2. dafür sorgen, dass etw. früher geschieht, schneller vonstatten geht: die Abreise, die Lieferung der Ware b.; Bei einer Inspektionsreise ... sei auf die Notwendigkeit hingewiesen worden, die geplanten Arbeiten zu b. (NZZ 2. 9. 86, 2); Fieber kann den Heilungsprozess b.; das muss beschleunigt (sehr schnell, vorrangig) erledigt werden.
Universal-Lexikon. 2012.